57. Gesundheit

Der Markt

Der Weltmarkt für medizinische Geräte und Dienstleistungen in der Diagnostik wurde 2010 mit 286 Milliarden US-Dollar bewertet. Dieser weite Markt deckt sowohl Technik als auch Dienstleistungen einschließlich Labortests, Bildaufnahmen, Endoskopie und energiebasierte Therapien ab. Die Dienstleistungen der Diagnostik werden auf über 200 Milliarden Dollar geschätzt. Etwa 10 Prozent der Gesundheitsversorgung fallen auf Diagnostik. Der Markt zeichnet sich durch hohes Wachstum vor allem in Entwicklungsländern aus. Durch Ausbreitung einer großen Zahl von modernen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wächst beispielsweise der indische Markt zurzeit um 20 Prozent pro Jahr an. Auf diese Weise entsteht in Indien die Plattform, um zum globalen Zentrum für Geräte und Dienstleistungen auf diesem Sektor zu werden.

57. Gesundheit 57. Gesundheit Ideas

Es wird erwartet, dass die Branche der klinischen Tests bis 2017 die 100-Milliarden-Dollar-Marke erreicht. Diese Tests schließen Blutzucker, Infektionskrankheiten, klinische Chemie, Messungen der Herztätigkeit, Gerinnungs-, Krebs- und Fruchtbarkeitstests ein. Bildaufnahmen bilden ein größeres Segment und neue technische Durchbrüche ermöglichen ein breites Spektrum von Screenings durch Scanner, Röntgenaufnahmen, Radiologie und Mammografie. Dieses Segment wächst von weltweit 22,4 Milliarden Dollar im Jahr 2000 auf schätzungsweise 56,3 Milliarden bis 2012. Die Point-of-Care-Diagnostik, die sich von klinischen Tests in externen Laboren unterscheidet, wächst jährlich um 10 Prozent; der Marktwert lag 2010 bei 13,7 Milliarden Dollar und wird bis 2016 auf 24,8 Milliarden steigen. Die USA sind hier weltweite Marktführer. Sogar in industrialisierten Ländern und aller Automatisierung zum Trotz wächst der Arbeitsmarkt auf diesem Sektor, in den USA wird ein Wachstum von 318 000 für 2006 auf 362 für 2016 erwartet.

The Innovation

In älter werdenden Bevölkerungen, die mehr Diagnostik benötigen, sind die Organe der Gesundheitsfürsorge bemüht, Kosten zu begrenzen. Gleichzeitig sucht die Industrie nach Innovationen, die schnellere und leichtere Analysen ermöglichen. Digitale Schnelltests werden nicht nur auf dem klinischen Sektor nachgefragt, sondern auch im Sport und in öffentlichen Behörden in Fällen, in denen der sofortige Nachweis von Substanzen zur Leistungssteigerung oder Stimuli des zentralen Nervensystems benötigt wird. Die Feinnadelbiopsie ist eine der seltenen Erfindungen, in der die Form eine zentrale Rolle spielt; nahezu alle Innovationen basieren auf komplexer Chemie. Zwar wird die Performance der Tests durch diese Chemikalien verbessert, doch die hier entstehenden Abfälle haben ihrerseits eine Industrie hervorgebracht: die Verbrennung von Klinik- und Laborabfällen.

57. Gesundheit 57. Gesundheit Ideas

Dr. Thomas Rau hat sein Studium an der medizinischen Hochschule Bern (Schweiz) abgeschlossen und sich auf rheumatische Krankheiten spezialisiert. Zusätzlich zu seinem Abschluss, der auch in den USA anerkannt ist, lernte er Homöopathie und natürliche Therapien. Er kam zu dem Schluss, dass der Körper nur dann funktionieren kann, wenn der Patient zunächst sein Immunsystem stärkt, indem er die Belastungen durch bakterielle Infektionen und Schwermetalle reduziert. Überraschender Weise basiert die erste Diagnose auf einer dreidimensionalen Analyse des Mundes. Aus Amalgamfüllungen können sich Schwermetalle lösen und bei der Betrachtung von Wurzelkanalbehandlungen zeigen sich stark saure Bakterien in den tiefen Höhlungen des Kiefers. Dieser Test wird durch eine Dunkelfeldmikroskopie ergänzt, eine effektive Technik, durch die Kontraste in biologischen Proben wie Blut gesteigert werden können. Durch diese Technik wird die Probe beleuchtet, ohne dass das Licht in der Linse reflektiert wird. So entsteht ein dunkler Hintergrund, vor dem das Objekt hell erscheint. Hier wird Physik zur besseren Diagnose intelligent genutzt.

Diese Analyse bietet hochqualifizierten Medizinern eine Point-of-Care-Diagnostik, die die Zahnuntersuchungen mit der Aktivität der weißen Blutkörperchen, der Anzahl der roten Blutkörperchen, dem Auftreten von Bakterien und sogar halbverdauten Proteinen in Verbindung bringt. Die Stärke dieses Analysesystems, das Dr. Thomas Rau und seine Kollegen am Paracelsus-Klinik für Biologisch-integrative Medizin und Zahnheilkunde entwickelt haben, liegt in der Fähigkeit, ein ganzheitliches Bild des Patienten zu erlangen.

Der erste Umsatz

Seit 1992 leitet Dr. Thomas Rau die Verwaltung der Paracelsus-Klinik in Lustmühle nahe St. Gallen in der Schweiz. Sein Ansatz der ganzheitlichen Medizin setzt neue Standards, da er nicht nur einen detaillierten Einblick in den Zustand des Patienten erhält, sondern die Ursachen erkennt, die ihm ermöglichen, von der Behandlung der Symptome zur Lösung des Problems überzugehen und so den Patienten auf den Weg der Genesung zu bringen. Das Portfolio der Point-of-Care-Diagnostik, das er den Patienten erklärt und verständlich macht, wird später durch Labortests ergänzt und stärkt den Patienten. Er/sie kann nicht nur die ihm gestellte Herausforderung erkennen, sondern die Ursache und Symptomatik seines Leidens verstehen. Die Visualisierung von ausgedehnten Infektionen in Wurzelkanälen, die auf die Meridiane des Körpers übertragen werden, können Krämpfe im Rücken erklären, Säurebakterien im Blut lassen sich auf schlimme Wurzelkrankheiten zurückführen, wo sie sogar lokales Fieber von über 39°C verursachen können, das durch normale Fiebermessmethoden nicht registriert wird.

57. Gesundheit 57. Gesundheit Ideas

Nach Sofortmaßnahmen zur Korrektur einschließlich kleineren Chirurgien zur Extraktion von wurzelbehandelten Zähnen und Amalgamfüllungen erhalten die Patienten Zugang zu einer Logik, die ihnen ermöglicht, sich gesund zu erhalten. Das Team der Paracelsus-Klinik schlägt Richtlinien für die Ernährung zur Änderung der Essgewohnheiten vor. Während viele Diäten nur einfach zur Gewichtsreduktion verschrieben werden, können diese Richtlinien auf den Patienten zugeschnitten werden, so dass er/sie selbst über die eigene Gesundheit bestimmen kann. Die Paracelsus-Klinik hat somit Beispielcharakter in der Welt der Gesundheitsfürsorge und ihr übergreifender systemischer Ansatz macht sie zum Maßstab für eine Gesundheitsfürsorge im Sinne der Blue Economy.

The Opportunity

Die Verfügbarkeit der Point-of-Care-Diagnostik hat das Leben von Diabetikern durch die Möglichkeit der Sofortkontrolle ihres Zustands grundlegend verändert. Der letzte Fortschritt dieses ganzheitlichen Ansatzes ist, dass von der Heilkunde zur Prävention übergegangen wird. Zwar dauert es Jahre, um so umfassende Kenntnisse und Erfahrung wie Dr. Thomas Rau zu sammeln, doch wir müssen auch erkennen, dass ein Großteil der Bevölkerung einfach nicht weiß, wie ihr Körper funktioniert. Die Point-of-Care-Diagnostik ermöglicht uns, unsere Gewohnheiten von der Ernährung bis zum Schlaf zu beobachten und auf pragmatische Weise zu verstehen, wie unsere Entscheidungen im Alltag unsere Lebensqualität wirklich beeinflussen.

57. Gesundheit 57. Gesundheit Ideas

Bilder: StockXCHNG
https://www.flickr.com/photos/twosevenoneonenineeightthreesevenatenzerosix/8343029958

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *