Achim Steiner, Exekutivdirektor des UNEP

Die hier enthaltenen Ideen zeigen die verlockendsten Perspektiven auf, die sich uns für die Gestaltung einer CO2-armen, ressourceneffizienten und in hohem Maße wettbewerbsfähigen Wirtschaft im 21. Jahrhundert bieten. Die Nachahmung der effizienten, Abfall vermeidenden Wirkungsweise natürlicher Ökosysteme birgt einige der besten Möglichkeiten zur Schaffung von Arbeitsplätzen.
The Blue Economy zeigt, dass es möglich ist, sich die Gesetze der Physik, Chemie und Biologie zunutze zu machen, erneuerbare Ressourcen einzusetzen und nachhaltig zu wirtschaften – ganz nach dem Vorbild natürlicher Ökosysteme. Wir befinden uns nicht mehr im Reich der Science Fiction: hier und jetzt findet diese Entwicklung statt.
Unsere Welt wurde von Nahrungs-, Brennstoff-, Umwelt-, Finanz- und Wirtschaftskrisen erschüttert. Die Zerstörung von Ökosystemen und der Verlust der Artenvielfalt haben zu der drohenden Klimakrise und einer sich abzeichnenden Ressourcenkrise geführt. Eine Blue Economy, die diese Herausforderungen systemisch lösen kann und und die zahlreichen Chancen, die sich bieten, ergreifen und umsetzen kann, ist in der heutigen Zeit von essenzieller Wichtigkeit.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!