Ashok Khosla, Präsident der IUCN

Unsere Natur hat bereits viele Herausforderungen in der Nachhaltigkeit gelöst, vor der die Menschheit jetzt steht.

Unsere Natur hat bereits viele Herausforderungen in der Nachhaltigkeit gelöst, vor der die Menschheit jetzt steht; ihre Lösungen sind genial, unerwartet und erscheinen manchmal sogar widersprüchlich. Gunter Paulis Buch „The Blue Economy“ eröffnet ein neues, vorausschauendes Feld. Die aufgezeigten bahnbrechenden Leistungen werden schnell wirtschaftliche und politische Entscheidungsträger überzeugen, die wissenschaftlichen Erkenntnisse weiter voranzutreiben, die diesen Entwicklungen zugrunde liegen.

Eine breite Umsetzung des in The Blue Economy vorgestellten Rahmenwerks kann eine solide Grundlage sein für die Umsetzung der Agenda des Übereinkommens über die biologische Vielfalt sowie die Missionen von Organisationen wie der UNEP und IUCN.

Unsere Erde war immer unsere größte Ressource, und dieses Buch nennt hundert neue Gründe, warum der nachhaltige Einsatz für das lokale und globale Ökosystem heute wertvoller und wichtiger ist als jemals zuvor. Wenn wir der Logik der Natur folgen, können wir die Basis für einen Paradigmenwechsel in der Gesellschaft und einen grundsätzlichen Wandel der Wirtschaft legen.

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *