Einträge von Blue Economy Redaktion

Eine Windkraftanlage für die Topfarmer

Für ein wirklich ‚blaues‘ Aquaponics System, wie es zurzeit vom TopFarmers – Team entwickelt wird, ist die Frage nach einer nachhaltigen Energieversorgung von zentraler Bedeutung. Auf lange Sicht muss das System vor allem aus erneuerbaren Energiequellen versorgt werden, die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen bieten, CO2-Emissionen reduzieren und Geld sparen. Um zu zeigen, wie einfach der […]

Neujahrsgrüße 2015

Ein aufregendes Jahr ist bei der Blue Economy zu Ende gegangen. Danke an alle die mit geholfen haben, dass die Blue Economy ohne Guru zur Gemeinschaft des Gelingens wird. „Wir soll nicht die andere Form von Ich sein“ und viele Menschen fragen nach einem klaren Leitbild der Blue Economy. Daher freuen wir uns auf den […]

Blumentopfheizung

1. Hintergrund   Anfang Dezember und es wird immer kälter. Selbst mit den dicksten Wollpulovern friert man in der eigenen Wohnung und durch steigenden Energiepreisen steigt auch die Abneigung gegen das Einschalten der Heizung. Tatsächlich hat die deutsche Verbraucherzentrale geschätzt das die deutsche Durchschnittsfamilie in 2013 rund € 5100 für Benzin, Strom und Heizung ausgeben […]

And it has only just begun

Es hat gerade erst begonnen … so kann man wohl am besten die Situation der Blue Economy beschreiben. Im fünften Jahr nach dem erfolgreichen Start der Kampagne erleben wir eine kontinuierliche Verbreitung des Konzepts und der Prinzipien der Blue Economy. Wer hätte sich schon vorstellen können, dass jede Woche ein Geschäftsmodell vorzustellen solch einen Effekt […]

Subventionierung fossiler Energieträger

Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Behauptung, dass erneuerbare Energien zu teuer sind um erfolgeich zu sein. Das in London basierte Overseas Development Institute (Institut für Überseeentwicklung) hat diesen Monat einen Bericht veröffentlicht, der einen wichtigen und oft vernachlässigten Aspekt untersucht. Die staatliche Förderung von Erkundungsvorhaben fossiler Rohstoffe ist einer der Gründe, warum erneuerbare […]

1. Wirbel: Die Macht der Schwerkraft-Archived

Wirbel: Die Macht der Schwerkraft Spart Energie, beseitigt Chemikalien und schafft 250,000 Jobs innerhalb eines Jahrzehnts Der Markt Der Weltmarkt für Wasserbehandlung und die Produktion von Trinkwasser stellen heute eine der sichersten Investitionen aller Zeiten dar. Das Gebrauchsgut Wasser ist unabdingbar für Gesellschaft und Industrie. Doch die Verfügbarkeit sauberen Wassers gerät zunehmend unter Druck, da […]

Blue Quiz

After eight years of continuous research and the implementation of countless projects all over the world, it is now time to go back to the very start of the Blue Economy. In the following months the 100 initial ideas which were first published by the Blue Economy since 2009 will be updated. All the innovations […]

In the following months the 100 initial ideas which were first published by the Blue Economy since 2009 will be updated

After eight years of continuous research and the implementation of countless projects all over the world, it is now time to go back to the very start of the Blue Economy. In the following months the 100 initial ideas which were first published by the Blue Economy since 2009 will be updated. All the innovations […]

Occupy Emissions Trading

The Problem: Man-made greenhouse gas emissions which originate from all forms of industrial production processes are the major cause for climate change. In order to mitigate climate change, the European Union developed the European Emissions Trading Scheme – in short ETS. This was the response to the obligations the Kyoto protocol established for the industrialized […]

Unpacked

Recently the new supermarket Unpacked opened its doors in the heart of Berlin Kreuzberg. Now you might ask why this is newsworthy since new supermarkets open in Berlin on a daily basis. However, Unpacked is different because everything you buy here comes without packaging. No plastic or aluminum containers for vegetables, meat, cheese, toothpaste or shampoo. Unlike […]