Einträge von Blue Economy


brandeins

Brand eins - Der fabelhafte Herr Pauli - Ein Wirtschaftsmärchen

Hier ein Artikel in der Brand eins zur Meinungsbildung von Gunter Pauli und der Blue Economy. Der fabelhafte Herr Pauli Dieser Mann ist ein großartiger Geschichtenerzähler. Mit seiner Story von der Blue Economy fasziniert er weltweit Menschen. Ein Wirtschaftsmärchen. http://www.brandeins.de/archiv/2015/pragmatismus/gunter-pauli-blue-economy-der-fabelhafte-herr-pauli/


belogo004-1

Google Impact Challenge

Google Impact Challenge Über 23 Millionen Freiwillige investieren täglich ihre Zeit und Energie für ihren Verein. Mit der Google Impact Challenge möchten Google Vereine unterstützen. Gesucht werden neue innovative Idee, die die Vereinsarbeit vorantreibt oder sie vielleicht sogar revolutioniert. Auch wir versuchen unser Glück. Als erstes bescheiben wir unser Projekt in maximal 40 Wörtern: Be21: […]


Welthunger endet in der nächsten Generation

Ende Mai veröffentlichte die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) einen Bericht über den „Zustand der Nahrungsmittelunsicherheit in der Welt 2014“ zum Fortschritt bei der Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele bis 2015. Die FAO zeichnet in dem Bericht die Nahrungsmittelunsicherheit und Unterernährung in 129 Ländern seit mehr als zwei Dekaden nach und kommt zu dem Schluss, […]


Sogar billiges Öl kann nicht mit Erneuerbaren Energien konkurrieren

Obwohl Erdöl derzeit bei lediglich $50 pro Fass notiert – der niedrigste Preis seit 2009 – wird das den Übergang der Menschheit zur saubereren Energien nicht aufhalten. Zum einen konkurrieren Erdöl und Erneuerbare Energien nicht wirklich miteinander, auch wenn viele Menschen das glauben. Erneuerbare Energien produzieren Strom, Erdöl ist für Autos – Erdöl ist schlicht […]


asdf

Stroh - der nächste ökologisch-innovative Trendsetter

Dieser Artikel diskutiert Verwendungsmöglichkeiten für Stroh und geht dabei besonders auf den derzeitigen Stand der Technik ein. Es handelt sich dabei um eine der vielen Innovationen, die die Blue Economy bestimmen und Teil einer breiten Entwicklung für ein positives Gleichgewicht zwischen Mensch, Wirtschaft und Natur ausmachen. Von Markus Haastert, Anne-Kathrin Kuhlemann Hintergrund: Biomasse und natürliche […]


asdf

Blaue Innovationen

Zurzeit werden all die “Blauen Ideen” welche wir auf der Blue Economy website präsentieren erneuert. Viele sind mittlerweile mehr als vier Jahre alt und wir wollen aufzeigen wie viel Fortschritt in der Zwischenzeit gemacht wurde. So können wir die Entwicklungen der Märkte und Forschungslandschaft noch besser reflektieren. Zusätzlich werden wir die Beschränkung auf 100 Ideen […]


Eine Windkraftanlage für die Topfarmer

Für ein wirklich ‘blaues’ Aquaponics System, wie es zurzeit vom TopFarmers – Team entwickelt wird, ist die Frage nach einer nachhaltigen Energieversorgung von zentraler Bedeutung. Auf lange Sicht muss das System vor allem aus erneuerbaren Energiequellen versorgt werden, die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen bieten, CO2-Emissionen reduzieren und Geld sparen. Um zu zeigen, wie einfach der […]


Neujahrsgrüße 2015

Ein aufregendes Jahr ist bei der Blue Economy zu Ende gegangen. Danke an alle die mit geholfen haben, dass die Blue Economy ohne Guru zur Gemeinschaft des Gelingens wird. „Wir soll nicht die andere Form von Ich sein“ und viele Menschen fragen nach einem klaren Leitbild der Blue Economy. Daher freuen wir uns auf den […]


biogas

Blumentopfheizung

1. Hintergrund   Anfang Dezember und es wird immer kälter. Selbst mit den dicksten Wollpulovern friert man in der eigenen Wohnung und durch steigenden Energiepreisen steigt auch die Abneigung gegen das Einschalten der Heizung. Tatsächlich hat die deutsche Verbraucherzentrale geschätzt das die deutsche Durchschnittsfamilie in 2013 rund € 5100 für Benzin, Strom und Heizung ausgeben […]


1. Wirbel: Die Macht der Schwerkraft-Archived

Wirbel: Die Macht der Schwerkraft Spart Energie, beseitigt Chemikalien und schafft 250,000 Jobs innerhalb eines Jahrzehnts Der Markt Der Weltmarkt für Wasserbehandlung und die Produktion von Trinkwasser stellen heute eine der sichersten Investitionen aller Zeiten dar. Das Gebrauchsgut Wasser ist unabdingbar für Gesellschaft und Industrie. Doch die Verfügbarkeit sauberen Wassers gerät zunehmend unter Druck, da […]