Wirbelkraftwerk – die natürliche Energie aus heimischen Flüssen
Diese Idee ist zwar nicht für sofort nachbaubar, dennoch ist ein Wirbelkraftwerk eine einfache und solide Technologie mit viel Potential. Stromproduktion im Einklang mit der Natur. Renaturierung, Revitalisierung und Fischdurchgängigkeit inklusive.
Ein Wirbelkraftwerk ist sozusagen eine Weiterentwicklung eines Wasserrades oder eines Stausee Systems. Ein Wasserwirbelkraftwerk ist ein kleines, robustes Flusskraftwerk, welches zur Erzeugung von Naturstrom bei leichtem Gefälle geeignet ist. Die Energie wird quasi in einem Strudel gefangen der wiederum eine Turbine antreibt.
Wenn man ein solchen kleines Kraftwerk noch in der Region mit den Bürgern gemeinsam betreibt
wird eine tolle Symbiose aus Ökonomie, Ökologie und Soziales bei der Stromproduktion hergestellt.