Beiträge

Blue Economy vortex

Wirbelkraftwerk – die natürliche Energie aus heimischen Flüssen

Diese Idee ist zwar nicht für sofort nachbaubar, dennoch ist ein Wirbelkraftwerk eine einfache und solide Technologie mit viel Potential. Stromproduktion im Einklang mit der Natur. Renaturierung, Revitalisierung und Fischdurchgängigkeit inklusive.

Ein Wirbelkraftwerk ist sozusagen eine Weiterentwicklung eines Wasserrades oder eines Stausee Systems. Ein Wasserwirbelkraftwerk ist ein kleines, robustes Flusskraftwerk, welches zur Erzeugung von Naturstrom bei leichtem Gefälle geeignet ist. Die Energie wird quasi in einem Strudel gefangen der wiederum eine Turbine antreibt.

Wenn man ein solchen kleines Kraftwerk noch in der Region mit den Bürgern gemeinsam betreibt
wird eine tolle Symbiose aus Ökonomie, Ökologie und Soziales bei der Stromproduktion hergestellt.

orig_blog_28988_0

Energie aus dem Biomeiler - die Bauanleitung

Ein sogennater Bioreaktor, oder auch Biomeiler genannt, läuft bei jede Wetter auch im Winter und bei Nacht. Alles was man dafür benötigt ist frisch geschnittenes und zerkleinertes Unterholz, ein langer Wasserschlauch der zur Trinkwasserversorgung gemacht wurde. Durch die Kombination Bakterien / Grünschnitt / Wasser entsteht enorme Wärme auf lange Zeit wie durch ein Wunder.

Hier zwei Beispiele und Designs zur Umsetzung eines kompakten Biomeilers.

Im ersten Beispiel mit 4 Lagen Wärmetauscher, 80m Länge. Höhe 3m plus 0,6m zum first (3,6m), Grundfläche 3.5m x 3m. Holzrahmen Konstruktion, wetterfest, 100x50mm (4×2″) Kanthölzern, Dach aus Zeltbahn, Persening.
Ca. 35 m³ Hackschnitzel, 11 Tonnen Gewicht, geschätzte Leistung 2,5 kW. Über ca. 12 Monate ergibt das ein Energiepotentzial von ca. 22.000 kWh und ca. 5-6 Tonnen hochwertigen Premium Humus,
der wahrscheinlich noch mehr bringt wenn man ihn verkauft als man bezahlt hat.

 

 


Das es wirklich jeder selbst machen kann zeigt anschaulich die Kiebitzschule Oberndorf.

http://www.die-oberndorfer.de/43-0-Biomeiler.html

20 ingenious ways to produce your own energy

20 gute Ideen Energie selbst herzustellen.

In den nächsten Wochen werden wir verschiedenste Menschen
vorstellen die sich auf den Weg gemacht haben ihre Energie mit einfachen Mitteln selbst herzustellen. Diese Sammlung soll als Inspiration dienen selbst mit den Möglichkeiten
der Natur zu experimentieren.

Energie sparen
Dabei gelten die Grundsätze der Blue Economy.

  • Die Natur arbeitet nur mit dem, was es vor Ort gibt. Also nutze was du Lokal hast
  • Bau so einfach wie möglich. Am besten Ersetze “etwas” durch “Nichts”
  • Die Schwerkraft ist die Hauptenergiequelle, die zweite erneuerbare Ressource ist die Sonnenenergie.
  • Lösungen basieren vor allem auf den Gesetzen der Physik. Die entscheidenden Faktoren sind Druck und Temperatur, so wie sie vor Ort vorliegen.

Als erste Idee:
1. Anleitung um Solar Boiler selber zu bauen.
Sehr gute Videoanleitung um einen Solar Boiler
( Warmes Wasser aus Sonne ) selbst herzustellen.
Sicherlich kann auch noch einiges optimiert werden
doch dieser Grundbausatz zeigt sehr schön welches Potential
in der Sonne steckt.