Crowdsourcing Innovations
Crowdsourcing Innovations
Wie leben unsere Mitmenschen, Freund, Kinder in 50 Jahren, wenn wir uns um Wasser streiten,
die Energie nicht bezahlen können und die Ernährungsprobleme nicht mehr nur als Randthema von armen Ländern wahrgenommen wird, sondern wieder zu unsrem persönlichen Lebensalltag gehört?
Utopie, Schwarzsehen oder Motivation aus den ernormen Wissen der Gesellschaft die besten Lösungen zu finden, die es uns ermöglicht mit positiven Beispielen einen Gegenpol der Scheckenszenarien zu bilden?
Mit Crowdsourcing Innovations glauben wir ist es möglich mit Schwarmintelligenz eine tolle Sammlung von Innovationen entstehen zu lassen. Aufgerufen sind Laien, Tüftler / Wissenschafter, Querdenker, Jeder und Jede die sich in diesen Prozess einbringen will.
Alle gesammelten Informationen stehen dann wieder der gesamten Community zu Verfügung um die konsequente Umsetzung des Open Access-Prinzips zu gehen.
Sammeln, Auswerten, Entwickeln
Mit dem ersten Schritt, Sammeln von Innovationen wollen wir den Grundstock für die weitere Arbeit legen.
Im zweiten Schritte wollen wir in Teams daran arbeiten die Informationen zu sortieren, auszuwerden und der Community als Entwicklungsbaukasten wieder zur Verfügung zu stellen.
Aus diesem Entwicklungsbaukasten werden sich dann wieder neue kaskadierende Geschäftmodelle entwickeln.
Soweit die Theorie – besser in der Praxis