Chido's Mushrooms

Chido’s Mushrooms

Wir wandeln Bioabfälle in gesunde Nahrung um!

Wir wandeln Bioabfälle in gesunde Nahrung um!

Die Firma Chido’s in Berlin züchtet Edelpilze. Unsere Produktion basiert hauptsächlich auf gewöhnlichem Kaffeesatz, doch wir nutzen auch andere landwirtschaftliche Abfälle, je nachdem, welche uns an unseren Standorten zur Verfügung stehen. Unsere gesunden Nahrungsmittel wachsen also auf organischem Material.

Wir züchten hauptsächlich Austernpilze und Shiitake.

Die einzigartige Produktionsmethode haben wir von Chido Govera aus Simbabwe gelernt. Sie war es, die ein „vereinfachtes“ Konzept der Pilzzucht entworfen hat, um sich selbst zu versorgen. Heute gibt sie ihr Wissen weiter, um Waisen und armen Menschen in Afrika und anderen Ländern der Welt in ihrem Kampf gegen Hunger, Armut und Missbrauch zu unterstützen.

Lesen Sie mehr über Chido Govera und unsere Pilzzucht auf Kaffeesatz auf unserer Webseite. Dieses Geschäftsmodell gegen Hunger und Armut funktioniert sogar in Deutschland und verwertet so genannte Abfälle in Nährstoffkaskaden.

www.chidos.org

Erfahren Sie mehr über das Modell „Abfall zu Protein“ in unserem Geschäftsbeispiel zum selben Thema. Unser Blog stellt ähnliche Initiativen aus aller Welt vor.

Ashok Khosla, Präsident der IUCN

Unsere Natur hat bereits viele Herausforderungen in der Nachhaltigkeit gelöst, vor der die Menschheit jetzt steht.

Unsere Natur hat bereits viele Herausforderungen in der Nachhaltigkeit gelöst, vor der die Menschheit jetzt steht; ihre Lösungen sind genial, unerwartet und erscheinen manchmal sogar widersprüchlich. Gunter Paulis Buch „The Blue Economy“ eröffnet ein neues, vorausschauendes Feld. Die aufgezeigten bahnbrechenden Leistungen werden schnell wirtschaftliche und politische Entscheidungsträger überzeugen, die wissenschaftlichen Erkenntnisse weiter voranzutreiben, die diesen Entwicklungen zugrunde liegen.

Eine breite Umsetzung des in The Blue Economy vorgestellten Rahmenwerks kann eine solide Grundlage sein für die Umsetzung der Agenda des Übereinkommens über die biologische Vielfalt sowie die Missionen von Organisationen wie der UNEP und IUCN.

Unsere Erde war immer unsere größte Ressource, und dieses Buch nennt hundert neue Gründe, warum der nachhaltige Einsatz für das lokale und globale Ökosystem heute wertvoller und wichtiger ist als jemals zuvor. Wenn wir der Logik der Natur folgen, können wir die Basis für einen Paradigmenwechsel in der Gesellschaft und einen grundsätzlichen Wandel der Wirtschaft legen.

Anders Nyquist, Arkitektkontor AB

Anders Nyquist, Arkitektkontor AB

Wir alle stehen am Scheideweg.

Wir stehen alle am Scheideweg. Wir haben das Wissen. Wir haben die Möglichkeiten. Wir haben die Netzwerke. Wir können die Welt ändern. Wir können sie verwandeln in eine Welt, in der das Glück berechnet wird anstatt der Gier. Versuchen wir es. Fangen wir gemeinsam an. Bhutan kann uns ein wirklich gutes Beispiel sein.

Achim Steiner, UNEP Executive Director

Achim Steiner, Exekutivdirektor des UNEP

Die hier enthaltenen Ideen zeigen die verlockendsten Perspektiven auf…

Die hier enthaltenen Ideen zeigen die verlockendsten Perspektiven auf, die sich uns für die Gestaltung einer CO2-armen, ressourceneffizienten und in hohem Maße wettbewerbsfähigen Wirtschaft im 21. Jahrhundert bieten. Die Nachahmung der effizienten, Abfall vermeidenden Wirkungsweise natürlicher Ökosysteme birgt einige der besten Möglichkeiten zur Schaffung von Arbeitsplätzen.

The Blue Economy zeigt, dass es möglich ist, sich die Gesetze der Physik, Chemie und Biologie zunutze zu machen, erneuerbare Ressourcen einzusetzen und nachhaltig zu wirtschaften – ganz nach dem Vorbild natürlicher Ökosysteme. Wir befinden uns nicht mehr im Reich der Science Fiction: hier und jetzt findet diese Entwicklung statt.

Unsere Welt wurde von Nahrungs-, Brennstoff-, Umwelt-, Finanz- und Wirtschaftskrisen erschüttert. Die Zerstörung von Ökosystemen und der Verlust der Artenvielfalt haben zu der drohenden Klimakrise und einer sich abzeichnenden Ressourcenkrise geführt. Eine Blue Economy, die diese Herausforderungen systemisch lösen kann und und die zahlreichen Chancen, die sich bieten, ergreifen und umsetzen kann, ist in der heutigen Zeit von essenzieller Wichtigkeit.