Möbel aus Pappe
Was beim Geschenke auspacken in der Weihnachtszeit zuhauf übrigbleibt, ist der Verpackungsmüll. Da Verpackungsmaterial sehr billig ist, sind die meisten Produkte in mehrere Lagen Plastik, Papier und Pappe eingewickelt. Diese Müllberge werden normalerweise sofort weggeschmissen, nachdem die Produkte ausgepackt worden sind.
Doch Papierproduktion ist besonders zerstörerisch für die Umwelt. Um die 40% aller gefällten Bäume werden zu Papier verarbeitet. Recyclingraten sind immer noch recht gering, besonders in den USA, wo jährlich 26 Millionen Tonnen Papiermüll auf den Müllhalden landen1.
Allerdings gibt es Möglichkeiten, Papierprodukte wie Pappe wiederzuverwerten Zum Beispiel, indem man Möbel aus ihnen macht.
Normalerweise ist Pappe eine Einweg-Material. Andererseits ist es auch möglich, stabile und langlebige Produkte daraus zu produzieren. Pappe ist eine billige, leichte und langlebige Alternative zu anderen Materialien wie Plastik oder Holz. Es wird aus recyceltem Papier hergestellt und kann wiederum komplett recycelt werden.
Von Tischen bis zu Regalen kann fast jedes Möbelstück aus Pappe gemacht werden. Zahlreiche kleine start-up Unternehmen liefern zugeschnittene Pappstücke zusammen mit einer einfachen Bauanleitung. Die Kunden müssen die Stücken nur noch zusammenstecken oder wieder auseinanderbauen, wenn das Möbelstück bewegt werden muss. Es ist überraschend, wie viel Gewicht ein aufgebautes Möbelstück aus Pappe tragen kann. Für Möbel, die langlebig sein sollen, können dickere Stücke Pappe benutzt werden, oder einige dünnere Stücke können zusammengeklebt werden.
Die Idee, Möbel au Pappe herzustellen ist nicht ganz neu. 1972 erfand Frank Ghery den „wiggle chair“, einen Schaukelstuhl, den es noch heute zu kaufen gibt und der seinen Weg in einige Museen gefunden hat. Früher waren Pappmöbel meist die Arbeit von Künstlern und Designern, heute gibt es aber auch zahlreiche kleine start-up Unternehmen und do-it-yourelf Projekte.
Der Jungunternehmer Zachary Rothholz aus den USA gründete seine Firma, die Pappmöbel herstellt, mit einer Kickstarter-Kampagne. Chairigami Möbel sind nicht dazu gedacht, sehr lange zu halten. Sie sollen stattdessen in Situationen genutzt werden, wo Möbel ständig bewegt werden müssen, wie in Universitäten der bei zeitlich begrenzten Veranstaltungen. Das Ziel ist es, dass weniger Plastik- oder Holzmöbel gekauft werden, die nur für eine kurze Zeit verwendet und dann entsorgt werden. Sie sind ideal für Studenten, die oft nur eine kurze zeit an einem bestimmten Ort bleiben.
Rotholz‘ Ideen sind fast alle open-source und auf seiner Website kann jeder Verbesserungsvorschläge für Regale, Sofas und Stühle machen.
Die deutsche Firma uocu produziert modulare Regale, die vom Kunden je nach seinen individuellen Bedürfnissen angepasst werden können. So werden nur die Teile geliefert, die der Kunde auch wirklich braucht.
Es ist auch möglich, Pappmöbel selbst herzustellen. Es gibt zahlreiche DIY-Projekte online, die erklären, wie man seinen eigenen Stuhl oder Tisch baut. Auf foldschool.com kann man lernen, wie man Kindermöbel aus Pappe baut. Hunderte Youtube-Tutorials zeigen auf, wie man den Müll der Weihnachtszeit zu originellen und Nachhaltigen Möbelstücken transformiert.
Ein neun Jahre alter Junge aus den USA hat eine andere Methode erfunden, Pappe zu recyceln. Er hat die Kartons, die in dem Laden seines Vaters übriggeblieben sind gesammelt und eine kleine Spielhalle daraus gebaut. Caine’s Arcade ist weltberühmt geworden; heute gibt es sogar eine Stiftung mit Caines Namen, die kreativ begabte Kinder fördert. Ähnlich erstaunlich ist die Geschichte von Izhar Gafni, der ein voll-funktionierendes Fahrrad aus Pappe gebaut hat.
Weitere Informationen unter:
- http://www.foldschool.com/
- http://www.uocu.de/
- http://cardboardchallenge.com
- http://www.chairigami.com/
1http://www.forestethics.org/paper-the-facts
Bildnachweis: Jonathan Choe
(https://www.flickr.com/photos/crazyegg95/248190666/in/photolist-nW3rq-5hMT3-feBJzh-7z6dX6-pvhdof-sMmTR-6xtRHf-528LuX-7n1uHJ-6FoysA-brRYRi-7mvz9c-aUePwF-5EYwk7-echevk-5EYA5Y-4AAoRX-38BeFX-q6bx6x-4rr4WT-5EYxYs-5EYAD7-fDqBr7-9Thmx-5EUfz8-6HLr5W-58f9de-5EUgax-5EUeEg-755nnx-fD92Mx-2W6sz-8iGdYY-oWqc2B-7cX4yv-g34x4-7vEh7-8KxdL5-5oZ52e-7DpX2X-JMVta-5YR9gt-69kias-69kiTJ-69kiDJ-4C6B74-bwb7gp-gq9R6Q-6H2Uon-r7QgW)
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!